„… wir begleiten Ihr Original“ ist der Leitspruch der E•S•B•A.
Und genau deshalb haben wir unser
Lehrgangsangebot
individueller und vielfältiger gestaltet.
Hier ein Überblick über die Ausbildungswege, die Sie einschlagen
können:
Coaching ist ein breites Themenfeld, das weit über das Erlernen einzelner Methodenwerkzeuge hinausgeht. Vor allem die Haltung gegenüber sich selbst und seiner Umwelt eröffnet neue Sichtweisen und Denkmuster. Diese Werteorientierung soll gelernt, geübt und verinnerlicht werden. Das Fundament für alle weiteren Ausbildungsschritte ist deshalb der Coaching Intensivlehrgang.
Immer mehr Führungskräfte erkennen für sich, dass „coaching-like Führen“ die Haltung und Werteorientierung hervorbringt, die in einer von Vergleichbarkeit, Umbruch und Schnelllebigkeit geprägten Wirtschaft notwendig ist. Zugeschnitten auf die ganz speziellen Anforderungen von GeschäftsführerInnen, ManagerInnen, HR-Verantwortlichen und ProjektleiterInnen ist die Coaching Ausbildung für Führungskräfte.
Erfahrene, rutinierte Projektleiter wissen wie mann/frau Projekte erfolgreich managt. Wenn Sie Ihre Rolle vermehrt in der Vermittlung Ihrer langjährig erworbenen Expertise sehen und Ihr Wissen professionell weitergeben wollen, dann ist ist die Ausbildung zum systemischen Projekt-Coach genau das Richtige für Sie.
Das gesamte Spektrum von professionell angewandtem Coaching ist das Ziel dieser Ausbildung. Um die eigene Professionalität zu stärken, werden von den Pionieren des Coachings neue Ansätze und Methoden vermittelt und reflektiert. Wenn Sie der Kunst des Coachens zu Ihrer Berufung machen wollen, dann besuchen Sie die umfangreichste Ausbildung im gesamten deutschsprachigen Raum, den Coaching-Professionallehrgang .
Die Zeit ist reif – starten Sie Ihre Ausbildung jetzt. Wir freuen
uns von Ihnen zu hören!
Informieren Sie sich unverbindlich bei
Frau Susanne Schwarzer
Telefon: +43 / (0)1 / 89 222 37
Fax: +43 / (0)1 / 89 222 37 - 10
E-Mail: info@esba.eu