FRECH ist ein spezielles Programm für berufstätige Wienerinnen, die sich grundlegend beruflich verändern wollen. Die BeraterInnen des waff unterstützen bei der Entwicklung neuer Berufsperspektiven, bei der Klärung der Chancen und Risken einer beruflichen Veränderung, bei Fragen zur Vereinbarkeit der beruflichen Ziele mit dem privaten Umfeld, bei der Klärung, ob die derzeitigen Qualifikationen ausreichen um neue Ziele zu verwirklichen. Der waff bietet auch Unterstützung bei der Wahl passender Aus- und Weiterbildungskurse (Bildungsplan) an.
Wer wird gefördert?
Sofern „frau” maximal eine berufsbildende mittlere Schule besucht hat oder maximal über eine abgeschlossene Lehre verfügt, kann der waff notwendige und im Bildungsplan festgelegte Weiterbildungsmaßnahmen fördern.
Förderhöhe:
Maximalbetrag von € 3.700,- bzw. 90% der Kurskosten.
Weitere Informationen zu FRECH – Frauen ergreifen Chancen (hier)
Wer wird gefördert?
NOVA ist ein spezielles Programm zur Unterstützung von berufstätigen Männern und Frauen vor, während und nach der Karenz (auch Pflegekarenz). Mit NOVA unterstützt der waff WienerInnen bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg.
Was wird gefördert?
Der waff unterstützt mit NOVA finanziell Weiterbildungskurse, die während der Karenz besucht werden.
Förderhöhe:
Bis zu € 2.700,-
Weitere Informationen zu NOVA für den beruflichen Wiedereinstieg (hier)