Ziele & Zielgruppe
Sie erlernen,
- wie Coaching als hoch effiziente und wirksame Methode zur Problemlösung und Weiterentwicklung im beruflichen Kontext eingesetzt werden kann;
- welche persönlichen Anteile als Coach wirksam sind;
- den Arbeitsauftrag als Coach überprüfbar und konkret mit Führungskräften, MitarbeiterInnen und Teams auszuarbeiten;
- in verschiedenen Settings und Kontexten zu arbeiten;
- systemisch-konstruktivistische und analytische Methoden und Techniken des Coachings;
- Methoden zur prozessbegleitenden Evaluation der Wirksamkeit von Coaching einzusetzen;
- als Coach professionell zu arbeiten.
Wer ist die Zielgruppe?
TeilnehmerInnen sind Coaches, BeraterInnen, MediatorInnen, TrainerInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Führungskräfte und UnternehmerInnen, die Coaching als Profession ausüben wollen.
>> weiterführende Informationen: Voraussetzungen