Die Module 1 - 4 werden mit dem Coaching Intensivlehrgang abgedeckt.
Modul - Die Führungskraft als Coach
Modul - Führen von Gruppen und Teams
Modul - Mitarbeitergespräche - lösungsorientierte Zielvereinbarung
Supervisionstage
An diesen Tagen vertiefen Sie die Erfahrungen Ihrer bisherigen
Ausbildungsschritte und haben die Möglichkeit, konkrete Beispiele aus
Ihrem Beratungsalltag einzubringen. Anhand dieser Beispiele wird die
Anwendung des Kieler Beratungsmodells im individuellen Arbeitsfeld nochmals
vertieft und eingeübt.
Einzelcoaching
Ziel ist es, dass Sie als LehrgangteilnehmerIn die Methode auch in der Rolle
des Kunden kennen lernen. Sinn des Einzelcoachings ist es, die
Lehrgangsinhalte umzusetzen, aber auch die eigenen beruflichen
Problemstellungen zu reflektieren.
Peergroup
Die TeilnehmerInnen bilden während des gesamten Lehrgangs
Übungsgruppen. In diesen Gruppen werden die Inhalte der Module reflektiert
und intensiviert.
>> weiterführende Informationen: Zertifikat & Abschluss
NEU: Es besteht die Möglichkeit, die Führungskräfteausbildung in kompakter Form auf Lemnos zu absolvieren.